
Grundsätze der Unternehmensführung
Corporate Governance bedeutet für uns die transparente, verantwortungsvolle und zielgerichtete Umsetzung aller internationalen und nationalen Regeln und Vorschriften sowie unserer Werte und Grundsätze. Dabei werden die Vorgaben der Corporate Governance-Grundsätze der gesamten Unternehmensgruppe berücksichtigt.
Unsere Leitlinien werden regelmäßig basierend auf der Weiterentwicklung nationaler und internationaler Standards sowie auf der Grundlage neuer Erfahrungen und gesetzlicher bzw. regulatorischer Vorgaben überprüft und entsprechend angepasst. Von der Geschäftsführung über den Aufsichtsrat bis hin zu den Mitarbeitern identifizieren wir uns alle bei der Erfüllung unserer Aufgaben mit den Corporate Governance-Grundsätzen.
Ausführungsgrundsätze
Die Kapitalerwaltungsgesellschaft ist verpflichtet, die erforderlichen Informationen über die bestmögliche Ausführung von Handelsgeschäften zur Verfügung zu stellen. Die Best Execution Policy beinhaltet die Grundsätze für die Ausführung von Entscheidungen über den Erwerb oder die Veräußerung von Vermögensgegenständen. Weitere Informationen: Informationen zur Ausführungsqualität, Informationen über Zuwendungen, Top 5 Reporting
Umgang mit Interessenkonflikten
Für eine Verwaltungsgesellschaft mit breiter Kundenbasis können sich Interessenkonflikte aus einer Vielzahl von Umständen ergeben. In Übereinstimmung mit den entsprechenden gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften verfügen wir daher über eine Reihe von Systemen und Kontrollmechanismen, die einer Benachteiligung unserer Kunden entgegenwirken sollen.
Mehr Informationen: Umgang mit Interessenkonflikten
Informationen zum Beschwerdeverfahren
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Daher haben wir eine Beschwerdestelle eingerichtet, bei der Sie Kritik äußern können. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen sind Ihre Anmerkungen gleichzeitig wertvolle Hinweise, um unsere Prozesse und Vorgehensweisen kontinuierlich zu optimieren.
Informationen zum Beschwerdemanagement der Aquila Capital Investmentgesellschaft und Informationen zum Beschwerdeverfahren der Alceda Fund Management
Wohlverhaltensregeln
Die Wohlverhaltensregeln des Bundesverbandes Investment und Asset Management eV (BVI) bilden zusammengeschlossene Verwaltungsgesellschaften, die einen Standard für einen guten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Kapital und den Rechten des Anlegers formulieren. Als Vollmitglied folgen wir den BVI-Wohlverhaltensregeln.
Weitere Informationen: BVI-Wohlverhaltensregeln
Vergütungsrichtlinie der Aquila Capital
Unsere Vergütungsrichtlinie gemäß der Instituts-Vergütungsverordnung zum jeweils aktuellen Stand finden Sie hier.