Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.

Aquila meets Agenda 2030
Um den Klimawandel zu bekämpfen und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen, bedarf es umfangreicher Investitionen. Wir bieten unseren Kunden innovative Produkte mit positiver Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft und unterstützen so die Erreichung der Agenda 2030.
2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030: eine umfassende Handlungsanleitung mit 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene. Diese Einigung der Weltgemeinschaft auf gemeinsame, globale Nachhaltigkeitsziele ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Ungleichheit, Armut und den Klimawandel.
Wir ermöglichen mit unseren Investments nachhaltige Wertschöpfung für die Gesellschaft und leisten zu diesen neun SDGs einen ganz konkreten Beitrag


Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen.

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern.

Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Mehr über unseren Beitrag zu den UN SDGs erfahren Sie in unserem ESG-Report.