

Mitgründer der Aquila Capital
Bis Ende 2030 strebt Aquila Capital an, einer der weltweit führenden Investmentmanager im Bereich „essenzieller“ Sachwertanlagen zu sein.
Wir sehen uns als Teil der Lösung, große Teile der Weltwirtschaft zu dekarbonisieren. Damit tragen wir unseren Teil zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Energiewende bei. Aquila Capital ist seit 2006 zu 100% klimaneutral zertifiziert und arbeitet stetig daran, den eigenen CO2-Fußabdruck zu optimieren. Nachhaltigkeit ist von Beginn an Teil unseres Wertesystems und ein integraler Bestandteil unserer Anlagestrategien, Prozesse und Vermögensverwaltung.
Daher ist Nachhaltigkeit auch ein integraler Bestandteil unserer Strategie für die Zukunft:
- 6 Millionen Tonnen CO2-Emissionen wurden bislang durch unser aktives Erneuerbare Energie-Portfolio vermieden.
- Über die gesamte Laufzeit unseres aktuellen Portfolios, werden die Sachwertanlagen bis 173 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
- Unser Ziel ist daher, bis 2030 mit unserem Portfolio, 1,5 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen über die gesamte Laufzeit unserer Investitionen zu vermeiden. Dieses Ziel ist gleichzusetzen mit der CO2-Kompensation von mehr als 150 Millionen durchschnittlichen europäischen Haushalten für ein gesamtes Jahr, oder 3% der weltweit jährlich emittierten Treibhausgase.
Diese Ziele sind ambitioniert. Allerdings sind wir vor dem Hintergrund der globalen Trends und unserer vergangenen Erfolgsbilanz zuversichtlich, diese zu erreichen.
Stand: 31.12.2020
Vermeidung von 1,5 Mrd. Tonnen CO2 bis 2030