
Unsere Ziele
Nachhaltige Wertschöpfung durch Investitionen in essenzielle Sachwerte

Taoufik Saoudi
Director of ESG
Aquila Capital Hamburg
Aquila Capital Hamburg
Wir glauben, dass die Einhaltung von ESG-Grundsätzen ein Fundament für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist.
Mit einem pragmatischen Ansatz nachhaltige Werte schaffen
Wir haben drei übergeordnete Ziele:
1) Leistung eines signifikanten Beitrags zum Erreichen der Ziele der Energiewende 2030
- Erhöhung unserer Kapazität von 4 GW auf 30 GW bis 2030
- Investitionen in Projekte, die die Entwicklung zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft vorantreiben, 8 Mrd. Euro allein in 2030
- Steigerung der Effizienz Erneuerbarer Energien und Reduktion von Ausfallwahrscheinlichkeiten durch eine verbesserte Versorgungssicherheit mittels Wasser- und Batteriespeicherlösungen
- Optimierung der Stromnutzung durch Produktivitätssteigerung und Senkung von Stromkosten
Diese Bemühungen tragen zur Erreichung folgender UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) bei:

Unsere Vorgehensweise
- Wir fördern Innovation durch Investitionen in der Forschung bezüglich der Digitalisierung der Energiewende
- Wir investieren in Erneuerbare Energien
- Wir haben einen „Green Bond“ zum Ausbau der Verfügbarkeit von Wasserkraft aus begeben
- Wir installieren Solarmodule auf den Dächern unserer Logistikzentren
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung von Green-Building-Standards
- Wir verbessern die Energieeffizienz
13 TWh
Grüne Energie produziert
3,6 Mio.
Haushalte versorgt
573
Windturbinen im Portfolio
119
Solarparks im Portfolio
149
Wasserkraftwerke im Portfolio
Stand: 30.09.2020
2) Verbesserung des Umweltschutzes zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft
- Unterstützung der Ansiedlung von Wildbienen, um Biodiversität zu fördern und eine nachhaltige Nahrungsmittelversorgung zu schaffen
- Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Methoden zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und -versorgung
- Verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Wäldern zur Sicherung eines optimalen Baumbestands und zum Schutz gefährdeter Pflanzen- und Tierarten
- Unterstützung des WWF in seiner Mission, die Zerstörung von Natur und Umwelt zu stoppen
Diese Bemühungen tragen zur Erreichung folgender UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) bei:

Unsere Vorgehensweise
- Wir sind seit 2006 als 100 % klimaneutral zertifiziert
- Wir fördern den Erhalt von Wildbienen in unseren Solarparks. Unsere selbstgebauten Nisthilfen sind mit ca. 200cm x 1200cm dabei um einiges größer als die meisten Standard Bienenhotels
- Wir führen unsere landwirtschaftlichen Betriebe nach strengen und sorgfältig kontrollierten biologischen Richtlinien
- Wir bewirtschaften unsere Wälder bzw. Lieferketten verantwortungsvoll gemäß FSC/PEFC-Zertifizierung
- Wir kooperieren mit dem WWF Deutschland und sind Paten eines Adlerpaares: Eddie und Carmen
4,4 Mio. t
Reduzierung des CO2-Ausstoßes insgesamt
4
Bienenhotels wurden aufgestellt
6
Bio-zertifizierte Molkereibetriebe
2
Adler-Patenschaften wurden übernommen
Stand: 31.12.2019
3) Unterstützung eines nachhaltigen, gesunden Lebensstils
- Versorgung von Gemeinden mit nachhaltigem, klimaneutralem Wohnraum. Erhöhung des Angebots von leistbarem Wohnraum in einkommensschwachen Gemeinden
- Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Bewegung zur Verbesserung des Lebensstils
- Schaffung gerechter Arbeitsbedingungen
Diese Bemühungen tragen zur Erreichung folgender UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) bei:

Unsere Vorgehensweise
- Wir schaffen Arbeitsplätze und ein Arbeitsumfeld, in dem jeder aufgrund seiner Leistungen erfolgreich sein kann
- Wir bieten anspruchsvolle Trainee-/Analystenprogramme und stellen unseren Mitarbeitern alle Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen können
- Wir veranstalten einen jährlichen Gesundheitstag, um unsere Mitarbeiter über Wohlbefinden, Ernährung und körperliche Fitness zu informieren
- Wir versorgen unsere Mitarbeiter täglich mit Mineralwasser und frischem Obst
- Wir unterstützen die Teilnahme unserer Mitarbeiter an Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel der Virgin Global Challenge
- Wir realisieren einen Teil unserer Wohnimmobilien in Spanien als leistbaren Wohnraum
- Wir verwenden nachhaltige Materialien und Grünstrom in unseren Büroräumen
- Während der Coronapandemie haben wir für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit regelmäßiger Coronatests in unseren Büroräumen etabliert
100
Neueinstellungen im Jahr 2020
2
neue Standorte 2020 eröffnet
2.000
Coronatests für unsere Mitarbeiter ermöglicht
39
Dienstfahrräder
Stand: 15.01.2021
NINETYNINE SECONDS