Einen bedeutenden Teilbereich des Infrastruktursektors stellen Erneuerbare Energien-Investments dar. Photovoltaik- und Windinvestments haben sich in der Asset Allokation institutioneller Investoren innerhalb des letzten Jahrzehnts bereits fest etabliert – wenn auch erst in vergleichsweise kleinen Ausprägungen. Wasserkraft hingegen findet sich dort erst seit wenigen Jahren wieder. Dies hat verschiedene Ursachen, die das Investitionsobjekt Wasserkraft insgesamt schwerer zugänglich machen.